
VetTest Trockenchemie-Analysegerät
30.000 Tierärzte weltweit vertrauen darauf
Das IDEXX VetTest Blutchemie-Analysegerät – Unübertroffen in Flexibilität, Genauigkeit und Anwenderfreundlichkeit.
Mit der IDEXX-Trockenchemie-Technologie erhalten Sie präzise Ergebnisse.
Passen Sie Ihre Tests mit unserem vollständig flexiblen Testmenü an: 26 verschiedene Parameter, 7 vorbestückte Profile und 39 Arten- und Alters-spezifische Referenzbereiche.
Ergebnisse nach 8 Minuten mit Plasma, sodass Sie Ihren Kunden direkte Antworten noch während des Termins geben können.
Das VetTest-Analysegerät verbindet sich mit der IDEXX VetLab-Station, ein Laborinformations-Managementsystem, das alle Ergebnisse in einer elektronischen Patientenakte sammelt und sie auf einem integrierten Bericht ausdruckt, um die Interpretation zu vereinfachen.
Kontakt
Vorteile
Schnelle, flexible Tests in Echtzeit für eine bessere Patientenversorgung
Das IDEXX VetTest Trockenchemie-Analysegerät bietet zuverlässige Blutchemieergebnisse innerhalb von Minuten.
- IDEXX Trockenchemie-Technologie – individuelle Schichten bieten akkurate Ergebnisse, auch bei Proben, die infolge Ikterus, Hämolyse oder Lipämie störende Substanzen enthalten.
-
Flexibles Testmenü—
26 verschiedene Parameter, 7 vorbestückte Profile
Flexible, anpassbare Tests, einfache Nachuntersuchungen und schnelle Anpassungen für medikamentöse Behandlungen
39 Arten- und Alters-spezifische Referenzbereiche
Technologie
Bewährte und zuverlässige IDEXX-Trockenchemie-Technologie
Fast 73 % der in der Tiermedizin untersuchten Blutproben beinhalten störende Substanzen. Trockenchemie-Technologie verwendet Schichten und filtert diese, um Unreinheiten zu entfernen und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.
Trockenchemie-Technologie sorgt dafür, dass auch beschädigte Proben akkurate Ergebnisse hervorbringen.

Die Patientenprobe
wird auf die Verteilerschicht aufgebracht
Verteilerschicht
die Probe wird gleichmäßig verteilt
Filterschicht
filtert Substanzen heraus, die das Ergebnis beeinflussen könnten
Reagenzschicht
Reagenz reagiert mit der Probe
Indikatorschicht
sammelt die chemisch umgesetzte Probe für die Spektralanalyse
Trägerschicht
Optisches Fenster
Trockenchemie-Animation ansehen:
Technische Daten
Tierarten | Für 18 geeignet: Hund, Katze, Pferd, Rind, Vogel, Frettchen, Ziege, Echse, Lama, Affe, Maus, Schwein, Ratte, Meeresschildkröte, Schaf, Schlange und Schildkröte |
Einheiten | US-, französische oder SI-Einheiten |
Probengröße | Das VetTest Chemie-Analysegerät benötigt mindestens 40 μL einer Probe zur Analyse eines Tests plus 10 μL für jeden zusätzlichen Test. |
Analysedauer | Das VetTest Chemie-Analysegerät benötigt circa 6 Minuten zur vollständigen Bearbeitung der Patientenprobe, Angabe aller Ergebnisse und Vorbereitung auf die nächste Probe. |
Reagenzplättchen | Verfügbar Auswahl aus individuellen Chemikalien, sieben im Voraus zusammengestellten Profilen und einem UPC-Verhältnis. Plättchen werden in Packungen geliefert und einzeln in versiegelten Folien verpackt. |
Kalibrierung | Wird von IDEXX durchgeführt. it jeder kostenlosen Software-Aktualisierung werden chargenspezifische Informationen bereitgestellt. |
Qualitätskontrolle | VetTrol Lösung zur Qualitätskontrolle für Blut-Chemie und UCRE-Testplättchen. UPRO-Kontrollen für UPRO-Testplättchen. |
Technologie | Bewiesene Trockenchemie-Technologie |
Stromversorgung | Universelle Stromversorgungseinheit |
Schnittstellenports | RS232 Port für den Anschluss an die IDEXX VetLab-Station und die Systeme für das Praxisinformationsmanagement |
Betriebstemperatur | 19º–27º C (66º–81º F) und 30 %–50 % relative Luftfeuchtigkeit |
Software | Schnittstellen für Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch und Spanisch vorhanden. |
Maße | Breite: 46,5 cm Tiefe: 36,0 cm Höhe: 20,0 cm Höhe: 24,5 cm |
Nettogewicht | 14 kg |
Zubehör | Farbdrucker, Tastatur XT 1.0, Tastatur AT 2.0, Schublade für die Tastatur, VetTest-Pipette, VetCom-Box, Plättchen |
Testmenü
Vollständig flexible Testdurchführung
Mit dem VetTest Blutchemie-Analysegerät können Sie:
- Praktische vorbestückte Profile verwenden
- Einzelne Plättchen auswählen
- Anpassbare Profile erstellen
Empfohlene Blutchemietests
Laktattest
Seien Sie auf Notfälle und kritische Patienten vorbereitet – Sie erhalten die notwendigen Antworten innerhalb von Minuten.
Blutchemieprofile (vorbestückt)

Pferde-Gesundheitsprofil
Alle chemischen Werte, die Sie für Tests bei Pferden benötigen, in einer praktischen Packung.
ALB, ALKP, AST, BUN, Ca, CK, CREA, GGT, GLOB, GLU, LDH, TBIL, TP

Präoperatives Profil
Stellt anhand dieser sechs praktischen Chemieprofile sicher, dass ein Patient eine Anästhesie verkraftet
ALKP, ALT, BUN, CREA, GLU, TP

Diagnostisches Gesundheitsprofil
Für eine minimale Datenbasis für Ihre Patienten, die es ermöglicht, die Gesundheit der Bauchspeicheldrüse zu überwachen und bestimmte Lebererkrankungen zu differenzieren.
ALB, ALKP, ALT, AMYL, BUN, Ca, CREA, GGT, GLU, LIPA, TBIL, TP, GLOB

UPC-Quotient
Bestimmen und Quantifizieren einer Proteinurie und frühzeitige Diagnose einer Nierenerkrankung, bevor ein Tier azatomisch wird. (Zur Verwendung mit dem IDEXX UPC-Quotienten-Probenvorbereitungsset vorgesehen)
UCRE, UPRO

Allgemeines Gesundheitsprofil
Das umfangreichste Profil zur Bestimmung einer Baseline, Untersuchung von älteren Haustieren, Untersuchungen zum Wohlbefinden und Beurteilung von kranken Tieren.
ALB, ALKP, ALT, AMYL, BUN, Ca, CHOL, CREA, GLOB, GLU, PHOS, TBIL, TP

NSAID Überwachungsprofil
Fünf ausgewählte Tests, um NSAID-Therapie-Patienten zu überwachen.
ALKP, ALT, AST, BUN, CREA

Gesundheitsprofil für Vögel
Diagnostiziert Erkrankungen für eine große Bandbreite von Vogelspezies; führen Sie das gesamte Profil durch oder nur das einzelne Plättchen, das Sie benötigen.
ALB, AST, Ca, GLOB, GLU, TP, URIC

Profil zur Qualitätskontrolle
Ein viermonatiger Vorrat mit allen Chemikalien, die für eine umfangreiche Qualitätskontrolle benötigt werden.
26 Parameter
Zur einfachen erneuten Überprüfung, zum Patientenmonitoring und zum Erstellen individueller Profilparameter.
ALB |
CHOL |
LDH |
TRIG |
ALKP | CK | LIPA | UCREA† |
ALT | CREA | Mg | UPC*† |
AMYL | GGT | NH3 | UPRO† |
AST | GLOB* | PHOS | URIC |
BUN | GLU | TBIL | |
Ca | LAC | TP |
Wie / Ressourcen
Echtzeit-Ergebnisse in nur 8 Minuten.
Einen Test mit dem VetTest-Analysegerät durchführen:
- Bereiten Sie Ihre Plasma- oder Serumproben vor.
- Wählen Sie die Patienteninformationen aus.
- Geben Sie die Testplättchen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Hören Sie auf die Pieptöne für die Pipettierung.
- Das VetTest-Analysegerät beendet den Testvorgang und lädt die Ergebnisse automatisch in die elektronische Krankenakte herunter.
Bitte sehen Sie sich die Bedienungsanleitung an, um vollständige Anweisungen zu erhalten.
Benutzerfreundliche Anweisungen und Hinweise auf dem Bildschirm machen das VetTest-Analysegerät schnell und unkompliziert.
Wir empfehlen die Verwendung eines Lithium-Heparin-Röhrchens mit Gelträger. Trennen Sie das Plasma von den Erythrozyten innerhalb von fünf Minuten, wenn Sie Lithium-Heparin verwenden.
- Verwenden Sie das passende Röhrchen. Verwenden Sie nicht EDTA.
- Das passende Gerät zur Probenentnahme verwenden.
- Entnehmen Sie das Blut behutsam. Überführen Sie es, wenn nötig.* Achten Sie auf das korrekte Verhältnis von Blut zu Lithium-Heparin.
- Drehen Sie das Röhrchen behutsam für 30 Sekunden zur Durchmischung.
- Zentrifugieren Sie die Probe mindestens 120 Sekunden lang bei mindestens 12 000 RCF. Schlagen Sie die Angaben zu den Zentrifugiereinstellungen und -zeiten in der Bedienungsanleitung nach.
- Überführen Sie die Plasmaprobe in einen Probenbecher.
- Verwenden Sie das passende Röhrchen.
- Das passende Gerät zur Probenentnahme verwenden.
- Entnehmen Sie das Blut behutsam. Überführen Sie es, wenn nötig.*
- Probe mindestens 20 Minuten lang gerinnen lassen.
- Zentrifugieren Sie die Probe mindestens 120 Sekunden lang bei mindestens 12 000 RCF. Schlagen Sie die Angaben zu den Zentrifugiereinstellungen und -zeiten in der Bedienungsanleitung nach.
- Überführen Sie die Plasmaprobe in einen Probenbecher.
Ressourcenliste
*Bei Verwendung von Vakuumröhrchen wie zum Beispiel Vacutainer™, die Probe ohne zusätzlichen Druck in das Röhrchen saugen lassen
*Kalkuliert
†Verfügbar als UPC-Quotient